Bericht der Jahreshauptversammlung des Musikverein Frommern 24.02.2024
- Felix Faiss
- 26. Feb. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Geschäftsbericht von Stefanie Steiner
Der Musikverein Frommern kann stolz auf seine Mitgliederbasis blicken, die aktuell 450 Mitglieder umfasst, von denen 138 aktiv musizieren. Mit einem durchschnittlichen Alter von 22 Jahren zeigt sich eine vitale Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan. Eine bedeutende Veränderung betrifft die Gebührenerhöhung der Instrumentenausbildung an der Jugendmusikschule Balingen, die bisher vom Verein übernommen wurde. Diese werden nun sukzessive an die Eltern weitergegeben. Des Weiteren berichtet Stefanie Steiner, dass seit September 2023 dem Verein Johannes Schuler als neuer Dirigent zur Seite steht.
Protokollbericht von Cathrin Nickel
Cathrin Nickel gab einen umfangreichen Rückblick auf die Veranstaltungen aus dem Jahr 2023 und ließ die Ereignisse aus dem vergangen Jahr Revue passieren. Sie konnte berichten, dass neben den jährlichen Veranstaltungen neue tolle gemeinschaftliche Veranstaltungen mit hinzugekommen sind und der Musikverein im Rahmen des Zwetschgenfeldzugs die Gartenschau Balingen unterhalten durfte.
Kassenbericht von Julian Haller
Der Kassenbericht zeigt, dass insbesondere in Instrumente investiert wurde und dass weiterhin eine starke Förderung der Jugendarbeit beim Musikverein Frommern im Fokus steht. Die Unterstützung durch Zuschüsse und Spenden spielte auch im vergangenen Jahr eine entscheidende Rolle im Verein.
Bericht der Dirigenten von Roland Rieger und Johannes Schuler
Roland Rieger blickte auf die musikalischen Aktivitäten des ersten Halbjahres 2023 zurück und dankte allen Musikerinnen und Musikern für ihre Mitarbeit und Verbundenheit über die Jahre. Roland Rieger schaffte es in etwa 7 ½ Jahren das aktive Orchester von 38 auf 56 Musizierende zu vergrößern. Der Musikverein ist ihm und seiner Leistung zu großem Dank verpflichtet. Johannes Schuler äußerte seine Zufriedenheit mi dem ersten Kirchenkonzert im Dezember 2023 unter seiner Leitung und freut sich bereits auf das kommende Frühjahrskonzert am 04. Mai 2024.
Bericht der Jugendleiterin von Katrin Haller
Die Jugendleiterin berichtete von den Erfolgen der Jugendarbeit im Verein. Darunter fallen auch die Kurse der musikalischen Früherziehung, welche von Romy Stingel sehr erfolgreich durchgeführt werden. Ebenfalls berichtet sie vom neuen Konzept der Instrumentenvorstellungen und der offenen Probe. Besonderes Highlight der Vereinsjugend war das Projekt 100 in der Stadthalle Balingen, wo diese mit anderen Balinger Musikvereinen gemeinsam musizieren konnten. Ein weiteres Highlight war das Hüttenwochenende in Blaubeuren.
Danksagung und Entlastung
Sascha Laubengeider (1. Vorsitzender) dankte allen Mitgliedern für ihre Gemeinschaft und ihre Unterstützung. Auch bedankte er sich bei seinem Vorstandkollegium und der großartigen Jugendarbeit. Ortsvorsteher Stephan Reuss hob ebenfalls die Bedeutung des Musikvereins für die Dorfgemeinschaft hervor und nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor.
Ehrungen
Lutz Gnoss (2. Vorsitzender) bedankte sich ebenfalls für die Zusammenarbeit und die Gemeinschaft im Verein. Ebenfalls konnte er zahlreiche aktive Musiker für einen guten Probenbesuch die Ehrungen aussprechen. Aufgrund der Abwesenheit von Vertretern des Kreisverbandes konnten Ehrungen der aktiven Musiker nicht durchgeführt werden. Dennoch wurden passive Mitglieder geehrt:
Goldene Ehrennadel für 30-jährige fördernde Mitgliedschaft: (Siegfried Räse, Christoph Rebholz und Reiner Zimmermann)
Goldene Vereinsehrennadel für 40 –Jährige fördernde Mitgliedschaft: (Marlis Hahn und Kristine Meile)
Ehrenurkunden für 60 Jahre fördernde Mitgliedschaft (Rosina Feith, Manfred Kühn und Karl Schlegel)
Ehrenmitglieder: (Fritz Beutter und Rudi Werner)
Zum Abschluss des Ehrungsblocks durfte der der Vorsitzende sich bei seinem langjährigen Dirigenten Roland Rieger für die großartige Arbeit, welche er vollbracht hat, bedanken und überreichte ihm beim gebührenden Applaus sein Geschenk.
Erhöhung des Mitgliedsbeitrag
Die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages auf 20€ wurde einstimmig von der Versammlung angenommen, was die Vorstandschaft als eine positive Unterstützung des Vereins wertet.
Der Musikverein Frommern blickt somit auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück und freut sich auf die kommenden musikalischen Herausforderungen und Höheunkte.
Termine 2024
01.05.2024 Tagwache
04.05.2024 Frühjahrskonzert
09.05.2024 Spielen beim MV Heselwangen auf dem Vatertagsfest
15.06.2024 Stadtfest in Haigerloch
22.06.2024 2. Kinderfest in Frommern
30.06.2024 Dorffest in Thanheim
06.-07.07.2024 Schulhoffest
28.07.2024 Auftritt beim MV Aixheim
03.10.2024 Vereinswanderung
06.10.2024 Herbstfest in Endingen
09.11.2024 Gemeinschaftskonzert mit dem MV Hartheim in Hartheim
17.11.2024 Volkstrauertag
01.12.2024 Christkindles Markt Balingen
07.12.2024 öffentliche Weihnachtsfeier
14.12.2024 Teilnahme am Christbaummarkt Frommern
24.12.2024 Weihnachtsliederspielen auf Buhren
Kommentare