Hüttenwochenende 2023 der Vereinsjugend des MV Frommern
- Felix Faiss
- 25. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Am 2. November hieß es Koffer packen für die Jungmusiker und Jungmusikerinnen des MV Frommern, denn es ging zum alljährlichen Hüttenwochenende. Das Ziel dieses Jahr war die Jugendherberge in Blaubeuren. Nach rund 1,5 Stunden Fahrt wartete in Blaubeuren bereits der erste Programmpunkt auf die Gruppe: die Stadtrallye. Verschiedene Fragen rund um Gebäude und Sehenswürdigkeiten Blaubeurens führten die Musiker durch die ganze Stadt, um die Lösungen zu finden. Im Anschluss daran machte sich die Gruppe gemeinsam auf den Weg zur Jugendherberge, wo die Zimmer bezogen wurden. Nach dem Abendessen standen verschiedene Kennenlernspiele auf dem Programm und bildeten einen schönen Abschluss des ersten Abends.
Nach dem Frühstück am Freitag wurde zunächst in kleinen Gruppen geprobt, um die Stücke für den Vorspielnachmittag vorzubereiten. Danach probten die Musiker für das „Project 100“, ein Musikprojekt, bei dem fünf Balinger Jugendkapellen ihr Können am 10. Dezember in der Stadthalle in Balingen unter Beweis stellen werden. Im Anschluss an die über zweistündige Probesession wurde dann die Mittagspause eingeläutet. Auf dem Mittagsprogramm stand dann die Demokratiebildung. Hierbei ging es darum, verschiedene Werte und Ziele für den MV Frommern herauszuarbeiten und Wünsche für gemeinsame Aktivitäten oder eine bessere Vereinsgemeinschaft zu äußern. Dabei sammelten die Musiker und Musikerinnen viele neue Ideen für die Zukunft. Nach einer weiteren Probesession und dem Abendessen unternahm die Gruppe ausgestattet mit Taschenlampen noch eine Nachtwanderung zunächst hinunter nach Blaubeuren und danach durch einen kleinen Wald auf den Rucken zum Gipfelkreuz.

Auch der Samstag startete mit dem Frühstück und den Proben in kleinen Gruppen und im Orchester. Nach dem Mittagessen folgte dann eines der Highlights für viele der Jungmusiker: der Ausflug in die Ulmer Trampolinhalle. Hier konnten auch verschiedene Spiele wie beispielsweise Korbwurf auf den Trampolinen absolviert werden. Nach zweistündigem Dauerspringen war ein Großteil der Gruppe auch in der Lage, einen Rückwärtssalto zu machen. Beim Abendessen wurden die Kraftreserven dann wieder aufgefüllt. Den Abschluss am Samstag bildete eine Olympiade, bei denen kleine Gruppen bei verschiedenen Spielen gegeneinander antreten mussten.
Der Sonntag begann wie gewohnt mit dem Frühstück. Danach hieß es allerdings bereits Zimmer räumen. Nachdem die Zimmer geräumt und gefegt waren, konnte die Generalprobe für den Vorspielnachmittag beginnen. Jede Kleingruppe stellte hier ihr musikalisches Können unter Beweis. Es blieb auch Zeit für eine kurze Orchesterprobe, bevor das Gepäck in den Autos verstaut wurde. Im Anschluss daran ging es nochmals zum Gipfelkreuz, um ein gemeinsames Gruppenfoto bei Tageslicht zu machen. Gegen 14:00 Uhr kehrten die Musiker mit vielen Eindrücken und Erlebnissen wieder nach Frommern zurück.
Kommentare