top of page

Jahreshauptversammlung des Musikverein Frommern

  • Autorenbild: Felix Faiss
    Felix Faiss
  • 3. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit
Jahreshauptversammlung des Musikverein Frommern

Der Musikverein Frommern hielt am 24. Januar 2025 seine Jahreshauptversammlung ab und zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Geschäftsführerin Steffi Steiner berichtete, dass der Verein aktuell 457 Mitglieder zählt, darunter 136 aktive Musikerinnen und Musiker. Die Aktiven waren 2024 bei insgesamt 70 Terminen im Einsatz.


Im Protokollbericht von Catrin Nickel wurden die zahlreichen Höhepunkte des vergangenen Jahres hervorgehoben. Dazu zählten die Hauptversammlung, die traditionelle Tagwache am 1. Mai, das Frühjahrskonzert am 4. Mai sowie das Sommernachtspicknick am 15. Juni. Ein weiteres großes Ereignis war das Schulhoffest zum 25-jährigen Jubiläum am 6. und 7. Juli, das mit einer Verlosung und einem Segelrundflug als Hauptpreis für besonderes Interesse sorgte. Leider musste die geplante Vereinswanderung im vergangenen Jahr abgesagt werden. Dennoch war das Vereinsjahr mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen gut gefüllt: die Bewirtung bei den Modellbahnfreunden am 12. und 13. Oktober, das Gemeinschaftskonzert in Hartheim, der Volkstrauertag, der Christkindlesmarkt, der Weihnachtsweg sowie die Weihnachtsfeier mit Theateraufführung am 7. Dezember und der Christbaummarkt in Frommern am 14. Dezember.


Kassier Julian Haller berichtete, dass der Verein einen Rückgang der Kassenbestände verzeichnen musste. Trotz der hohen Veranstaltungstätigkeit und zahlreicher Aktivitäten blieb die finanzielle Lage angespannt. Eine verstärkte Mitgliedergewinnung und gezielte Sponsoring-Maßnahmen sollen helfen, die finanzielle Situation zu stabilisieren. Dirigent Johannes Schuler zeigte sich mit den musikalischen Leistungen des Orchesters sehr zufrieden. Die vier Konzerte im Jahr 2024 wurden erfolgreich absolviert und fanden großen Anklang. Er betonte, dass er sich mittlerweile sehr gut im Verein eingelebt habe und die Zusammenarbeit mit den Musikerinnen und Musikern genieße. Allerdings würde er sich eine höhere Beteiligung an den Proben wünschen. Trotzdem sei er insgesamt sehr zufrieden mit dem Engagement.


Jugendleiterin Katrin Haller hob die hohe Nachfrage nach musikalischer Früherziehung hervor. Der Bedarf sei größer als die aktuell verfügbaren Kapazitäten. Der Spielkreis unter der Leitung von Lina Rieger erfreut sich großer Beliebtheit und kann auf zahlreiche erfolgreiche Auftritte zurückblicken. Die Jugendkapelle ist durch eine sehr gute Registerverteilung in der Lage, konzertante Literatur zu spielen. Auch die Teilnahme am "Projekt 100", einem Gemeinschaftsorchester mit benachbarten Musikvereinen, erwies sich als großer Erfolg. Besonders hervorgehoben wurde das langjährige Engagement von Isabelle Jäger, die die Jugendkapelle über zehn Jahre hinweg geprägt hat. Ihr Nachfolger, Julian Haller, wird nun in Doppelfunktion als Kassier und Jugenddirigent tätig sein.


Zum Abschluss der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihr Engagement und ihre musikalischen Leistungen geehrt. Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen aktiven und passiven Mitgliedern, den Eltern der Nachwuchsmusiker sowie allen Unterstützern des Vereins. Ein besonderer Dank galt den Helfern der Christbaumsammlung, den Sponsoren und den Firmen, die den Verein mit Sachleistungen unterstützten. Zudem wurde der zweite Vorsitzende Lutz Gnoss nach 16 Jahren im Amt feierlich verabschiedet. Der Musikverein dankt ihm herzlich für seine langjährige und tatkräftige Unterstützung. Mit seinem großen Netzwerk hat er zahlreiche organisatorische Aufgaben übernommen und den Verein maßgeblich geprägt. Als neue 2. Vorsitzende wurde Petra Stengel einstimmig von der Versammlung gewählt. Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr und die geplanten Veranstaltungen endete die Jahreshauptversammlung. Der Musikverein Frommern blickt voller Motivation in die Zukunft und freut sich auf ein weiteres musikalisches Jahr.


Unter dem Punkt Ehrungen wurden, 4 Musiker für 10-Jahre, ein Musiker für 20 und ein weiteren für 30 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Für 50-Jahre aktive Tätigkeit wurden Dagmar Haller und Birgit Letsch mit einer Ehrennadel in Platin ausgezeichnet. Die Verdienstnadel in Bronze für 10-jährige Tätigkeit im Ausschuss ging an Petra Stengel und Arno Schlegel. Für ihre 25-Jährige Tätigkeit als Schriftführerin überreichte Karl Edelmann abschließend Stefanie Steiner die Verdienstmedaille in Gold mit Diamant. Der Kreisverbandsvorsitzende sprach allen geehrten sein Lob und seine Anerkennung aus.

 

Der 1. Vorsitzende konnte anschließen 28 passive Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit ehren. Für 20-jährige Mitgliedschaft gab es eine Ehrung und die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre ging an 6 Mitglieder. Die Goldene Vereinsehrennadeln für 40 Jahre wurde dreimal überreicht und für 60 Jahre wurden 4 Ehrenurkunden verliehen. 9 Mitglieder erhielten die Ehrenmitgliedschaft. Für 75 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein wurden Horst Dreher, Heinz Hausherr, Hans Jenter und Fritz Mozer ausgezeichnet und für 80 Jahre Mitgliedschaft erhielt das langejähre aktive Mitglied und Ehrenausschussmitglied Rolf Rieger eine Sonderehrung.


Kommentare


Beitrag: Blog2_Post

MUSIKVEREIN FROMMERN
Konrad-Adenauer-Straße 10,
72336 Balingen

vorstand@mvfrommern.de

Spendenkonto des MV Frommern DE51 6535 1260 0024 3613 61 BIC: SOLADES1BAL Sparkasse

©2025 Musikverein Frommern e.V.  

bottom of page